
Viel war heute wirklich nicht los. Gerade mal 10 Besucher fanden den Weg zum Schutzbau.
Dennoch habe ich neue Bilder für diesen Post und zwar vom Limesturm in Rainau Buch.
<= Der Witterung ausgesetzt erhielt der Turm seine Patina
Dennoch habe ich neue Bilder für diesen Post und zwar vom Limesturm in Rainau Buch.
<= Der Witterung ausgesetzt erhielt der Turm seine Patina



Ein Luftbild ....................................................in der Dämmerung

..............................................................Der Turm bei Nacht
Wenn man aus dem Nordfenster des Turm hinausschaut blickt man auf die Mauerreste des Limes und der ursprüngen Limestürme

Blick von Süder auf die z.T. restaurierten in den Limes integrierten Turmmauern
Deutlich erkennbar eine erste Bauphase des steinernen Grundsockels des Turmes
Die Limesmauer in Rainau-Buch
Einstmals ein Teile der Limesmauer. Danach fanden die Steine Verwendung als Stall eines landwirtschaftlichen Anwesens. Nach dem Abriss des Stalls wurden die Steine zur Anschauung ihres urspünglichen Zwecks an alter Stelle neu zusammengefügt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen